×
×
×

Daten­schutz­erklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
ofinto ag
Jonas Romer
Bischofszellerstrasse 53
CH-9200 Gossau SG, Schweiz
E-Mail: info@ofinto.de
Website: www.ofinto.de

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde (für die Schweiz: der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte, EDÖB).

Eine Liste der deutschen Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.

Allgemeiner Hinweis zur Datenverarbeitung

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte, sofern dies nicht zur Vertragserfüllung notwendig ist.

Bearbeitung von Personendaten und Rechtsgrundlagen

Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren. Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht. Im Übrigen bearbeiten wir – soweit und sofern die EU-DSGVO anwendbar ist – Personendaten gemäß folgenden Rechtsgrundlagen im Zusammenhang mit Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

  • lit. a) Einwilligung der betroffenen Person.
  • lit. b) Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie Durchführung entsprechender vorvertraglicher Maßnahmen.
  • lit. c) Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung.
  • lit. f) Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder von Dritten, sofern nicht die Interessen der betroffenen Person überwiegen.

Wir bearbeiten Personendaten für jene Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei länger dauernden Aufbewahrungspflichten schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.

Cookies und Consent Management

Diese Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite technisch notwendig (essenzielle Cookies), während andere uns helfen, unser Angebot zu verbessern und Werbung anzuzeigen (funktionale, Statistik- und Marketing-Cookies).

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und der von Ihnen erteilten Einwilligungen setzen wir den Consent Manager von Cookiebot (Anbieter: Usercentrics A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark) ein. Wenn Sie unsere Website betreten, wird eine Verbindung zu den Servern von Cookiebot aufgebaut, um Ihre Einwilligungen und andere Erklärungen zur Cookie-Nutzung einzuholen. Cookiebot speichert dann ein Cookie in Ihrem Browser, um Ihnen die erteilten Einwilligungen bzw. deren Widerruf zuordnen zu können. Die so erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, das Cookiebot-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt. Der Einsatz von Cookiebot erfolgt zur Einholung der gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL bzw. TLS Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Server-Log-Files

Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Datenübermittlung in Drittstaaten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit und des Betriebs unserer Website setzen wir verschiedene Dienste von Drittanbietern ein, die teilweise in Ländern außerhalb der Schweiz und der EU ansässig sind, insbesondere in den USA. Wenn diese Dienste aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Für Datenübermittlungen in die USA besteht ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission ("EU-U.S. Data Privacy Framework") sowie des Schweizer Bundesrates ("Swiss-U.S. Data Privacy Framework"). Wir stellen sicher, dass unsere Dienstleister unter diesem Framework zertifiziert sind oder wir geeignete Garantien, wie z.B. von der EU-Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln (SCC), vereinbart haben, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

Vertragserfüllung und Kundenkonto

Für den Erwerb von Produkten über unseren Onlineshop und die Abwicklung Ihrer Bestellung verarbeiten wir die dafür notwendigen personenbezogenen Daten. Dies umfasst Ihren Vornamen, Nachnamen, die Rechnungs-, Firmen- und Lieferanschrift sowie Ihre E-Mail-Adresse. Freiwillige Angaben wie Ihre Telefonnummer werden ebenfalls verarbeitet, sofern Sie diese machen. Diese Daten werden an unsere internen Systeme (ERP, Bestellsysteme) sowie an externe Partner wie Zusteller und Sublieferanten weitergegeben, um Ihre Bestellung zu erfüllen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Wir geben diese Daten an folgende Dienstleister weiter, die uns bei der Vertragsabwicklung unterstützen:

  • Unser ERP-System, Orderdesk (Order Desk, Inc., USA)
  • Unser Shopsystem, BigCommerce (BigCommerce, Inc., USA)
  • Unsere Fulfillmentpartner WKS Druckholding GmbH (Deutschland) und Sieber Transport AG (Schweiz)

Die Speicherung dieser Daten ist zur Erfüllung des Vertrags erforderlich. Auch nach Abschluss des Vertrags bleiben personenbezogene Daten gespeichert, um gesetzlichen Aufbewahrungspflichten nachzukommen. Eine vorzeitige Löschung ist nur möglich, soweit keine vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen entgegenstehen.

Kommunikation und Kundenanfragen

Kontaktformular, Live Chat und CRM

Wir setzen zur Bearbeitung von Kundenanfragen das CRM-System Reamaze (Anbieter: Lantirn, Inc., USA) ein, um Ihre Anfragen schneller und effizienter bearbeiten zu können. Dies stellt ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO dar. Anfragen an unsere E-Mail-Adressen, unseren Live Chat sowie über unsere Facebook-Seite werden mit Reamaze bearbeitet. Lantirn Inc. ist unter dem EU-U.S. und Swiss-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Reamaze: https://www.reamaze.com/privacy.

Terminbuchung via Calendly

Für die Buchung von Terminen (z.B. für unseren Showroom oder Beratungen) binden wir den Dienst Calendly (Calendly LLC, USA) ein. Dabei werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail, ggf. Telefonnummer, Firma) zur Organisation des Termins verarbeitet. Die Verarbeitung ist zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Calendly ist unter dem EU-U.S. und Swiss-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.

B2B-Kundenverwaltung via Salesmate

Zur Pflege unserer Kundenbeziehungen im B2B-Bereich setzen wir das CRM-System Salesmate (Salesmate, Inc., USA) ein. Dabei verarbeiten wir Daten unserer Kunden (z.B. Name, Adresse, E-Mail, Bestelldaten, Kommunikationshistorie), um Verträge anzubahnen und zu erfüllen. Rechtsgrundlage ist die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie unser berechtigtes Interesse an einer effizienten Kundenverwaltung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Salesmate ist unter dem EU-U.S. und Swiss-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.

E-Mail-Kommunikation via Klaviyo

Wir nutzen den Dienstleister Klaviyo (Klaviyo, Inc., USA) für verschiedene Arten der E-Mail-Kommunikation. Klaviyo ist unter dem EU-U.S. und Swiss-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, was ein angemessenes Datenschutzniveau für die Datenübermittlung sicherstellt.

Die Nutzung von Klaviyo erfolgt auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für transaktionale E-Mails, die zur Abwicklung Ihres Kaufs notwendig sind, wie z.B. Versandbestätigungen oder E-Mails mit Montageanleitungen nach dem Kauf.
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für E-Mails im Zusammenhang mit einem abgebrochenen Warenkorb, um Sie an Ihren potenziellen Kauf zu erinnern. Sie können dieser Art der Kommunikation jederzeit widersprechen.
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für den Versand unseres Marketing-Newsletters. Die Anmeldung hierfür erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren. Die Newsletter enthalten Tracking-Pixel (Web-Beacons), die uns helfen zu verstehen, ob und wann E-Mails geöffnet und welche Links geklickt wurden. Diese Erfolgsmessung erfolgt ebenfalls nur auf Basis Ihrer Einwilligung.

Sie können Ihre Einwilligung in den Erhalt des Marketing-Newsletters und die damit verbundene Erfolgsmessung jederzeit widerrufen, indem Sie den „Abmelden“-Link am Ende jedes Newsletters nutzen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Klaviyo: https://www.klaviyo.com/legal/privacy-policy.

Zahlungsabwicklung

Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben, um Ihre Bestellung ausführen zu können. Wir speichern diese Daten in unseren Systemen, bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

Externe Zahlungsdienstleister

Wir setzen externe Zahlungsdienstleister ein, über deren Plattformen die Nutzer und wir Zahlungstransaktionen vornehmen können. Die Abwicklung der Zahlungen erfolgt über den Zahlungsdienstleister Adyen (Adyen N.V., Niederlande). Wir haben mit Adyen eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Zum Zwecke der Prävention und Aufdeckung von Betrugsfällen übermitteln wir Ihre IP-Adresse an Adyen. Eine Erhebung oder Speicherung der vollständigen Zahlungsdaten durch uns erfolgt nicht.

Zu den durch die Zahlungsdienstleister verarbeiteten Daten gehören Bestandsdaten (z.B. Name, Adresse), Bankdaten (z.B. Kontonummern, Kreditkartennummern, Passwörter, TANs) sowie die Vertrags-, Summen- und empfängerbezogenen Angaben. Die Angaben sind erforderlich, um die Transaktionen durchzuführen. Die eingegebenen Daten werden nur durch die Zahlungsdienstleister verarbeitet und bei diesen gespeichert. Wir erhalten lediglich Informationen zur Bestätigung (Annahme) oder Ablehnung der Zahlung.

Für die Zahlungsgeschäfte gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenschutzhinweise der jeweiligen Zahlungsdienstleister. Wir setzen die Dienstleister auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie im Interesse eines reibungslosen, komfortablen und sicheren Zahlungsvorgangs (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) ein.

Kauf auf Rechnung durch CembraPay AG

Bei Auswahl der Zahlungsart CembraPay (CembraPay AG, Schweiz) werden Ihre Daten zur Identitäts- und Bonitätsprüfung an CembraPay übermittelt. CembraPay nutzt Ihre Daten auch für eigene Marketingzwecke. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von CembraPay: https://cembrapay.ch/de/privacy.

Web-Analyse und Marketing

Google Dienste

Wir nutzen auf unserer Website verschiedene Dienste der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend „Google“). Für Datenübermittlungen in die USA ist Google LLC unter dem EU-U.S. und Swiss-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.

Google Analytics

Zur Analyse der Website-Nutzung setzen wir Google Analytics ein. Dies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), unser Angebot zu verbessern. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU/EWR oder der Schweiz vor der Übermittlung in die USA gekürzt wird. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter folgendem Link installieren: Google Analytics deaktivieren.

Google Ads und Conversion-Tracking

Wir nutzen Google Ads, um auf unsere Angebote aufmerksam zu machen. Das damit verbundene Conversion-Tracking hilft uns, den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen. Diese Verarbeitung erfolgt nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.

Google Tag Manager

Wir verwenden den Google Tag Manager, um Website-Tags über eine Oberfläche zu verwalten. Der Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer.

Weitere eingesetzte Dienste und Tools

Website-Gestaltung und -Optimierung

Shogun Pagebuilder

Zur Gestaltung einzelner Seiten unserer Website nutzen wir den Shogun Pagebuilder (Shogun Labs, Inc., USA). Shogun verarbeitet in unserem Auftrag aggregierte Nutzungsstatistiken, um die Performance der Seiten zu analysieren. Dies dient unserem berechtigten Interesse an der Optimierung unseres Webauftritts (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern Personalisierungsfunktionen auf Basis von Nutzerdaten zum Einsatz kommen, geschieht dies nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Shogun ist unter dem EU-U.S. und Swiss-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.

A/B-Testing mit Ablyft

Wir nutzen den Dienst Ablyft (ABlyft GmbH, Deutschland), um verschiedene Versionen unserer Website zu testen. Laut Anbieter werden dabei keine personenbezogenen Daten wie IP-Adressen gespeichert. Um die Tests technisch zu ermöglichen, können Cookies gesetzt werden. Der Einsatz von Ablyft erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Adressvervollständigung mit Woosmap

Im Checkout-Prozess bieten wir eine automatische Adressvervollständigung durch den Dienst Woosmap (Web Geo Services, Frankreich) an. Während Sie Ihre Adresse eingeben, werden die Adressfragmente an Woosmap übermittelt, um Ihnen Vorschläge zu machen. Dies dient unserem berechtigten Interesse an einer nutzerfreundlichen und fehlerfreien Bestellabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Standorterkennung mit Geotargetly

Um Ihnen die für Ihr Land korrekte Version unserer Website anzuzeigen, verwenden wir den Dienst Geotargetly (USA). Dieser Dienst ermittelt anhand Ihrer IP-Adresse Ihren ungefähren Standort. Laut Anbieter wird die IP-Adresse nicht gespeichert. Diese Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse, Ihnen ein lokalisiertes Einkaufserlebnis zu bieten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Marketing und Partnerprogramme

Performance Marketing mit Criteo

Wir verwenden die Dienste von Criteo SA (Frankreich), um Ihnen auf Partner-Websites interessenbasierte Werbung anzuzeigen (Retargeting). Criteo setzt hierfür Cookies ein, die Ihr Surfverhalten erfassen. Diese Verarbeitung erfolgt nur, wenn Sie uns über unser Consent-Management-Tool Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Affiliate-Marketing mit Affiliatly und Awin

Wir nutzen Affiliate-Netzwerke, um die Vermittlung von Verkäufen durch Partner zu vergüten. Hierzu setzen wir die Dienste von Affiliatly (USA) und Awin (AWIN AG, Deutschland) ein. Wenn Sie über einen Affiliate-Link auf unsere Seite gelangen, wird ein Cookie gesetzt, um die erfolgreiche Vermittlung nachzuvollziehen. Dabei werden pseudonymisierte Daten (z.B. Bestell-ID, Warenwert) übermittelt. Das Setzen dieser Cookies erfolgt nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Microsoft Bing Ads

Wir verwenden das Conversion Tracking der Microsoft Corporation (USA). Dabei wird ein Cookie auf Ihrem Computer gespeichert, sofern Sie über eine Microsoft Bing Anzeige auf unsere Website gelangt sind. So können wir den Erfolg unserer Anzeigen messen. Dies geschieht auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Microsoft ist unter dem EU-U.S. und Swiss-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert. Ihren Widerspruch können Sie hier erklären: https://account.microsoft.com/privacy/ad-settings/signedout?lang=de-DE.

Kundenfeedback und Bewertungen

Kundenbewertungen mit Judge.me

Wir nutzen die Bewertungsplattform Judge.me (Judge.me Ltd, UK). Nach einem Kauf haben Sie die Möglichkeit, unsere Produkte zu bewerten. Hierzu erhalten Sie von uns eine E-Mail. Die Verarbeitung Ihrer Daten (Bestelldetails, E-Mail-Adresse) erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Verbesserung unseres Kundenservices (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Für die Datenübermittlung nach Großbritannien besteht ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission. Details finden Sie unter: https://judge.me/privacy.

Kundenumfragen mit LoudHippo

Nach Abschluss Ihrer Bestellung zeigen wir Ihnen auf der Bestätigungsseite eine Umfrage des Anbieters LoudHippo (USA) an. Dies dient unserem berechtigten Interesse, unseren Service zu verbessern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wenn Sie teilnehmen, werden Ihre Antworten zusammen mit Ihren Bestelldaten und Ihrer E-Mail-Adresse bei LoudHippo gespeichert. Die Teilnahme ist freiwillig. LoudHippo ist unter dem EU-U.S. und Swiss-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.

Social Media Plugins

Wir binden auf unserer Website Plugins verschiedener sozialer Netzwerke ein. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern des jeweiligen Netzwerks auf. Besitzen Sie dort einen Account und sind eingeloggt, kann der Besuch Ihrem Profil zugeordnet werden. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die Anbieter erhalten.

Urheberrechte

Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschließlich dem Betreiber dieser Website oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion von sämtlichen Dateien ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.

Allgemeiner Haftungsausschluss

Alle Angaben unseres Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, unser Informationsangebot aktuell, inhaltlich richtig und vollständig anzubieten. Trotzdem kann das Auftreten von Fehlern nicht völlig ausgeschlossen werden. Haftungsansprüche aus Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung der angebotenen Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz zu Beginn der Datenschutzerklärung aufgeführten, verantwortlichen Person in unserer Organisation.

Gossau SG, 31.07.2025

Schlagen Sie jetzt den cleveren Weg ein zum Premium Büro